Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2008, 13:31   #6
nicolechris
Jungwels
 
Registriert seit: 16.07.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

ich denke im Normalfall sollte ein großer Kaktuswels an wesentlich kleineren L134 oder L46 wenig Interesse zeigen. Dies kann aber auch heißen, dass er die über den Haufen schwimmt. Direkt aggressives Verhalten würde ich in diesem Fall nicht erwarten. (Meiner nimmt die "L144" und Panzerwelse etc. gar nicht zur Kenntnis, mit den L183 fetzt er sich teilweise ordentlich rum.)
Von einer Vergesellschaftung mit L46 würde ich Dir aber generell abraten.

In Deinem Fall (Kaktuswels mit 10cm) könnte er auch L134 als Konkurrenz ansehen und zerlegen. Mir wäre das zu riskant. Wenn er größer ist könnte das klappen.

Gruß,
Karsten
Hallo

@Karsten
Hoffe mal nicht das der L114 die L134 als Konkurrenz ansieht. Die Antennenwelse waren ja gleich groß und mit denen gabs es nie Probleme. Ich hatte auch noch nen größeren L27 mit im AQ und auch da gab es nie Probleme. Der L27 ist aber jetzt verkauft.

@Iv@n
Habe ich mir auch schon oft überlegt warum er nicht sehr wächst. Habe ihn mit ca. 7cm gekauft und dann ist er ne ganze Zeit gar nicht gewachsen. Ich hab keine Ahnung warum.

Wieso ratet ihr von den L46 ab? Weil sie scheuer sind?
Ich hatte ja auch eher zu den L134 tendiert obwohl ich schon immer L46 haben wollte. Die L46 würden bei uns im Laden 299 Euro kosten. Das wär mir eh zu viel. Hätte aber jemanden der die demnächst vielleicht versucht nachzuziehen.

Gruß Christian
__________________
Ich liebe Welse.

Geändert von nicolechris (09.01.2008 um 15:53 Uhr).
nicolechris ist offline   Mit Zitat antworten