Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2007, 00:32   #2
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hi,
bei mir gibt's Ähnliches zwischen Trachelyopterichthys taeniatus und Batrochoglanis raninus. Obwohl im Becken zahllose Röhren vorhanden sind, gehen die Batrochoglanis in Röhren, in denen schon ein oder mehrere Trachelyopterichthys liegen, was mir anfangs Sorgen machte - die Batrochoglanis waren ca. 5 cm als ich sie bekommen hab, die schon im Becken lebenden Trachelyopterichthys ca. 15 - also eigentlich ein "guter Happen".
Die Trachelyopterichthys quetschen sich aber auch selbst gerne zu Mehreren in eine Röhre - siehe Foto (da ist noch ein Vierter, der am anderen Ende rausguckt, in der gleichen Röhre).

__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten