L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zuchtgruppe als L-333 ??? gekauft (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=36217)

heimofluegel 06.11.2017 16:59

Zuchtgruppe als L-333 ??? gekauft
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo liebe Gemeinschaft,

bin neu zu euch gekommen und danke für die Aufnahme.
Mein Name ist Heinz, bin Rentner und komme aus Oberfranken/Bayern.

Ich bin gerade dabei, eine kleine Zuchtanlage aufzubauen, natürlich mit versch. L-Welsen.

Bin auf dem Gebiet noch relativ unerfahren, wobei ich schon über 50 Jahren der Aquaristik verfallen bin. Komme vom Seewasser.

Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen.

Ich habe von Privat eine 6er Zuchtgruppe als L333 erworben.
Ich weiss dass es schon versch. Varianten gibt, aber ein Tier ist dabei, das sieht schon ganz anders aus als die restlichen.
Bitte seht euch einmal das Tier an, ob es wirklich ein L-333 ist.
Ich habe schon die Datenbank rauf und runter durchgeguckt, finde aber meinen Wels nicht.

Für eine Hilfestellung wäre ich sehr dankbar.

Gruß Heinz

-

L172 06.11.2017 17:33

Hallo Heinz,

Sieht mir nach L66 aus, wobei Hypancistrus nicht meine Stärke sind.

Viele Grüße,
Christian

Mpimbwe 06.11.2017 18:49

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/275

wäre mein Tipp.

Gruß
Mathias

Vierrollenfreak 06.11.2017 19:09

Hi

Ich würe auch Richtung L260 oder L411 denken.

Gruß Frank

heimofluegel 07.11.2017 14:10

Hallo,
ich danke für die Vorschläge um welchen Wels es sich handeln könnte.
Hilft mir als Anfänger aber wirklich nicht weiter.
Fakt ist, dass es definitiv kein L-333 ist.
Hat jemand noch eine Idee?

heimofluegel 08.11.2017 19:29

Hallo,
hat denn niemand mehr eine Meinung dazu.
Ich wollte eigentlich mit den Tieren eine kleine Zucht aufbauen.
Das geht dann wohl nicht mehr.
Gruß Heinz

Fischray 08.11.2017 20:28

Hi

Mich würde mal interessieren, wie groß das Tier ist.
Und die Musterungen/Farbton der anderen Tiere.


Ich finde, für L 260 fehlt es bei deinem Tier am strahlenden Weiß.
Außerdem müsste er feinere Linien besitzen.
Hier mal ein L 260:


Meine L 411 sehen im Alter recht dunkel aus, aber es wird
bestimmt auch Stämme geben, die heller bleiben oder durch die
Einrichtung einen helleren Grundton haben.

Bei einem Stamm meiner L 66 kann ich schon eine große Ähnlichkeit zu
deinem Wels erkennen.


Bei den Hypancistrus-Tieren aus dem unteren Rio Xingu scheint es
sich eher um verschiedene Varianten zu handeln und nicht um verschiedene Arten.
Bei L 66 und L 333 handelt es sich laut Genuntersuchungen wohl um die gleiche Art,
verschiedene Varianten.

Gruß Ralf

heimofluegel 09.11.2017 16:52

Hi Fischray,
der abgebildeter Wels ist ca. 15 cm lang und hat zwischen den Streifen eine leicht gelbliche/goldene Färbung.
Bei 2 anderen sind die Streifen etwas breiter, aber ebenfalls diese leicht gelblich Färbung. Einer etwas dunkler.
Bei den restlichen 3 Tieren denke ich, dass es sich hier tatsächlich um L 333 handelt. Der Bauch ist hell, ohne Streifen.
Gruß Heinz

Almewels 09.11.2017 20:18

Hallo
 
Wenn der Wels 15 cm groß ist, fällt L260 definitiv raus. Geh mal davon aus dass es ein L66 ist.

Gruß
Alex

heimofluegel 10.11.2017 07:27

Vielen herzlichen Dank für die Informationen.
Ich lege mich jetzt auch auf L 66 fest.
Hat mir nun schon weiter geholfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum