L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Besatzfrage für 400 Liter Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35784)

Samita 10.10.2016 18:24

Besatzfrage für 400 Liter Becken
 
Wir haben ein 400 Liter Aquarium neu, ich habe es auf ca. 24 Grad und wollte euch mal fragen was ihr mir für welse empfehlen könnt, da wir ein reines welsbecken haben möchten.
Wir haben einen Hexenwels von dem wir nicht wissen welche Art und 7 metallpanzerwelse, die schon mal rein sollen.

zunder 10.10.2016 19:25

Moin,
Bring die Temperatur auf 26 Grad.
Ließ dir doch mal die Beschreibungen der L Welse durch.
Und such dir was passendes aus
;)

Samita 10.10.2016 20:04

Ist da nicht die Gefahr das sich ähnliche Arten paaren?

TirolerWels 11.10.2016 06:00

Es kann durchaus passieren, dass sich gleiche Arten wie z.B. Wurmlinien Hypancistren hybridisieren.
Ich würde deshalb immer verschiedene Arten in einem Becken pflegen.

Bei einem 400L Becken hast du enorm viel Platz und kannst durchaus "größere" Welsarten darin pflegen.
Bsp.: L75, L91, L200, L114 u.v.m.

Stöber hier in der Datenbank und ich kann dir garantieren, dass du fündig werden wirst :klt:

zunder 11.10.2016 18:21

Wenn du welche hast,
Können wir dir immer noch genug Vor und Nachteile aufzählen.
Du möchtest dir doch dein Becken einrichten nicht unseres kopieren
;)

Samita 11.10.2016 19:46

Das ist lieb dann geh ich mal stöbern.
Irgendwie kommt es mir jetzt schon gar nicht mehr so groß vor, es kann anscheinend nie groß genug sein. :kms:

raffi 12.10.2016 18:10

Hallo!
Ich habe ein 160x50 Becken mit 10x L200 Low Fin mit einem Corydoras Sterbai Trupp!
Einfach nur klasse die Tiere in der Gruppe zu beobachten. Wenn ich abends fütter ist ganz schön was los im Becken.
Da der Herbst naht, werden viele Händler bald wieder L200 importieren, also ein super Zeitpunkt.
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber danach hattest du ja auch gefragt ;)
Der Hexenwels wäre dann allerdings etwas fehl am Platz...
Gruß
Raffi

TirolerWels 13.10.2016 04:24

L200 sind auch wunderbare Tiere :esa:

Konntest da bereits Züchten?

Samita 13.10.2016 10:02

So jetzt hab ichs glaub ich obwohl die L200 auch in der engeren Auswahl waren.

Aber nun dachte ich mir ich nehm 5 L75 die evtl. später auf 10 aufgestockt werden könnten.

Der aktuelle Besatz sind 7 Corydoras Aeneus und 1 Hemiloricaria Eigenmanni der später auch auf insgesamt 3 Tiere aufgestockt werden soll.

Was sagt ihr dazu?

Besteht die Gefahr der Verpaarung zwischen dem Hexenwels und den L75?
Wäre diese Zusammenstellung harmonisch?

AsterixX 13.10.2016 12:57

Hi,

dein Besatz temperaturtechnisch überprüfen.
Nicht immer an den Grenztemperaturen orientieren.
Die wenigsten Cory's passen in Warmwasser-L-Welsbecken.

Ich zu meinem Teil würde nicht aufstocken sondern gleich die gewünschte Anzahl kaufen.

Hypbridisieren können sich nur Gattungsgleiche Arten, die Ausnahmen lass ich hier außen vor.

LG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum