L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Frage bzgl. Vollentsalzer (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=33703)

Fränk 24.11.2013 17:52

Frage bzgl. Vollentsalzer
 
Hallo zusammen,

ich habe günstig einen Vollentsalzer angeboten bekommen. Dieser hat allerdings 3 Säulen. Ich kannte bis jetzt diese 2 Säulen-Ani-Kati-Entsalzer. Habt Ihr vielleicht eine Idee wofür die dritte Säule gut ist bzw. womit sie gefüllt sein könnte?

VG Frank

Bongo 24.11.2013 18:40

Hallo,

ich denke das ist ein (Aktivkohle)Vorfilter.

Jorschi 24.11.2013 22:42

Hallo Frank,
der Vollentsalzer ist bestimmt für Mischbettharze. Die gibt es mit 1,2 und drei Säulen und mehr. Sie sind in Reihe geschaltet und erhöhen so die Kapazität.

Ist es so einer? klick

Was anderes würde mir nicht einfallen.

Fränk 15.12.2013 12:01

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Frage zum Thema Vollentsalzer.

Ich habe hier 2 Säulen stehen. Eine Säule enthält Kati (Steht drauf und das Harz ist rötlich gefärbt).
Bei der anderen Säule weiß ich leider nicht was drin ist. Von der Farbe her könnte es Mischbett oder Ani sein.

Jetzt habe ich die 2. Säule einmal getestet und habe ca. 10 Liter Wasser langsam durchlaufen lassen. Vorher habe ich noch ein paar Liter direkt weglaufen lassen.
Das Ergebnis ist ein Wasser mit Leitwert 1000 mS und PH Wert von 4,5.

Habt Ihr eine Idee was die 2. Säule sein könnte?

Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Säulen ca. 3 Jahre in einer Garage gelagert wurden, welche durchaus im Winter Minus-Temperaturen ausgesetzt waren. Könnten dabei die Harze kaputt gegangen sein?

VG Frank

Bongo 15.12.2013 12:55

Hallo Fränk,

wenns der Ani ist, was ich glaube, darf da keinesfalls Leitungswasser rein, nur teilentsalztes Wasser aus dem Kati!

Fränk 15.12.2013 13:12

Hallo Jürgen,

Zitat:

Zitat von Bongo (Beitrag 231155)
wenns der Ani ist, was ich glaube

Bist Du der Annahme, dass es Ani ist, Aufgrund der resultierenden Wasserwerte?

VG Frank

seppe82 15.12.2013 14:23

Hallo Frank,

sollte es der Ani gewesen sein und du hast Leitungswasser benutzt ist meines Wissens nach der Inhalt
nicht mehr zu gebrauchen.
Es liegt ja nahe, wenn die erste Säule eine Kathi ist, dass die andere dann die Ani ist.
Stell mal ein Bild bitte ein, dann ist es evtl. einfacher zu definieren.

Gruss, Seppe

Fränk 15.12.2013 14:40

Hallo Seppe,

die Säulen stammen aus einem Nachlass. Ich hatte die Info, von demjenigen der vermutlich die Säulen das letzte mal gefüllt hat, dass es sich wahrscheinlich um Mischbettharz handeln müsste. Die Katisäule wurde wohl nur zum ansäuern benutzt.
Deshalb habe ich die vermeintliche Mischbett-Säule allein getestet.

Aber gut. Wenn es Ani war, dann ist das Harz wohl jetzt hin. Und wenn es doch Mischbett war mit komischen Wasserwerten aus Resultat, ist sie auch nicht zu gebrauchen.

So oder so werde ich das Harz tauschen müssen.

Meint Ihr das Kati-Harz könnte durch Frost kaputtgegangen sein? So dass ich es auch tauschen muss oder kann ich es erst einmal testen? (Nur nicht das mir die neue Ani-Säule auch wieder kaputt geht).

VG Frank

seppe82 15.12.2013 14:47

Hallo Frank,

keine Ahnung ob Kathi oder Ani durch Frost kaputt geht, da müsstest du einen Fachmann fragen.
Ich würde um sicher zu gehen, beide erneuern.
Selber hab ich einen Vollentsalzer mit Kathi und Ani. Bin zufrieden damit.
Zwar ist das regenerieren immer bisschen nervig, jedoch kannst du mit VE Wasser optimal deine Werte
einstellen die du brauchst.

Gruss, Seppe

(Bin übrigens gerade am WW:-)

Fränk 20.12.2013 20:44

Ich habs von einem Profi testen lasse. Das Ergebnis ist: In der Katisäule war ein Gemisch aus Kationen- und Mischbettharz und in der vermeintlichen Anisäule war ein Nitratentfernerharz welches aber auch schon kaputt war.

Da soll man mal drauf kommen.

VG Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum