L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Unterscheidungsmöglichkeiten L333 / L401 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30934)

Bummipo 23.03.2012 10:01

Unterscheidungsmöglichkeiten L333 / L401
 
Hallo,

ich habe bald die Aufgabe aus einem Becken mit 14 L333 (5-12cm) und 7 L401 (5-12cm) diese eindeutig zu trennen.

Ich meine das zu sehen, nehme aber jeden Tip dankend an.

Ich meine sie unterscheiden sich doch recht gut in:
Bebänderungsform (eher quer / alle Richtungen)
Dicke des helleren Anteils
Augenliederfarbe
Farbe/Musterung bei Stress

Da der L333 aber auch sehr variabel sein kann, suche ich ein 1000% Merkmal.

Hat vielleicht jemand einen super Trick? Sowas wie der Taschenlampentest beim L181/L183 Jungtier.

Danke schon Mal.

Grüße

Blues-Ank 23.03.2012 20:20

Hi Namenlose/r!

Na viel Spaß. Ein sicheres Unterscheidungsmerkmal ist mir nicht bekannt. Ich denke, sicherer als "könnte unter umständen Lxyz sein" kann man die Welse nicht bestimmen. Das Einzige, was ginge, wäre eventuell die größe. L333 werden ganz locker über 16cm lang, L401 bleiben meines Wissens kleiner.


p.S.: An den Augenliedern kannst du sie nicht unterscheiden...das geht nur an den Hufen oder der Luftröhre ;)

lg Ansgar

Bummipo 23.03.2012 20:45

Hallo Ansgar,

die Augenlieder meiner damaligen L401 waren richtig tiefblau. Das habe ich bei einem L333 so noch nie gesehen.

Aber ich schau mir mal die Hufen an ;) *der war gut*

Grüße
Markus

Alenquer 23.03.2012 21:51

Nahmd

Und weil Welse genauso wenig Augenlider wie Hufe haben, kann auch nichts tiefblau sein.

Farbspielereien durch diverses Licht lassen manchen was sehen was nicht ist.
Irgendwo hat mal jemand behauptet es gäbe eine Variante H. zebra die hätten blaue Augen.
Also daher......

Bummipo 24.03.2012 07:23

Guten Morgen,

:abt:

wie nennt man dann den Teil, den man sieht, wenn der Wels das Auge schließt.
Mir ist schon klar, dass er das Auge rollt und kein Lied hat. Aber wenn ich Lederhaut sage, ist das bestimmt genauso falsch und dann wissen noch weniger Leute, was ich meine.

Dieser Teil war bei meinen L401 tiefblau. Und zwar auffällig. Siehe Anhang. Bei allen Jungtieren genauso. Und das hatte nix mit der Wellenlänge des Lichts zu tun. Bei L333 habe ich sowas noch nie gesehen.

Kann auch nur Zufall gewesen sein. Werde ich ja sehen.

Danke für den Hinweis.

t195 24.03.2012 08:25

Hallo Markus,

Du meinst sicherlich den Irislappen, oder?

Was mich intressieren würde, warum hast du die beiden Arten in ein AQ gesetzt?

Gruß Thomas

Bummipo 24.03.2012 11:05

Hallo Thomas,

ich meine das Blaue (siehe Bild) über den Augen, was beim schließen der Augen teils mitgezogen wird. Dadurch sieht es so aus, als wenn er blaue "Augenlieder" hat.

Die Welse sitzen nicht mit Vorsatz zusammen. Ist halt passiert. Keine Absicht. Ich kenne das Problem, auf was Du anspielst. Deswegen müssen die jetzt raus, weil die ersten jetzt geschlechtsreif sein dürften.

Da es keinen 1000% Trick gibt, hat sich das Thema erledigt. Mein Kollege und ich sehen auch so ob L401 oder L333, da meine L333 "Jungtiere" sich alle stark von meinen L401 "Jungtieren" unterscheiden. Alles was unsicher ist, bleibt dann halt bei mir im Schaubecken.

Ich werde nach der Trennung gern mal alle Bilder reinsetzen. Dann seht Ihr auch den Unterschied.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum