L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Südamerika - sonstige Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Das Märchen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2726)

Panaque nigrolineatus 18.02.2004 23:24

Das Märchen
 
Hey!
Wenn man fragt wie man Hexenwelse züchtet.....bekomm man überall die selbe Antwort:
eine zu beiden Seiten offene Höhle.

aber warum????

Ich halte jetzt schon einige Zeit verschieden Hexenarten und habe auch welche vermehrt(von Zucht will ich mal net sprechen)!
Aber:
Hemiloricaria lanceolata und Hemiloricaria beni, haben beide nur in Höhlen mit einem Zugang gelaicht und die erstgenannten sogar mehrfach......beidseitig offene Höhlen werden überhaupt nicht beachtet...sie nehmen nur die einseitig offenen!
Woran liegt das??? Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht???

Kleines Beispiel:
Habe meine H. beni vorgestern in ein seperates Becken gesetzt und 4 Tonröhren dazugegeben: 3x beidseitig offen und 1x einseitig offen
Und sie haben in der einseitig offenen gelaicht!

Woher kommt also dieses "Ammenmärchen" von der beidseitig offenen Höhle??? :wirr: :blink:

Gitta 18.02.2004 23:52

Hi Benjamin,

wie gesagt, bei meinen H. beni ist das Entfernen der einzigen Höhle, die beidseitig offen ist ein sicheres Verhütungsmittel. :tfl:
Wenn ich die entferne passiert rein gar nichts. Andere Höhlen sind zur genüge drin..
Allerdings... bei denen wundert mich gar nichts! Die treiben es scheinbar überall und mit allem, was irgendwie nach Hexe aussieht.
Du mußt irgendwelche Hormone im Wasser haben.

Gruß Gitta

Norman 19.02.2004 07:27

Hi Benny,

Das scheint irgendwie nur bei dir so zu sein. ;)
Ich hatte schon mehere Hexenwels-Arten, die ich bisher auch alle nachziehen konnte, darunter auch H.lanceolata. Doch keine einzige davon hat bisher in Röhren mit nur einem Eingang gelaicht.

Vielleicht sind deine Röhren mit den beiden offenen Seiten zu schlecht platziert, so dass sie lieber die besserliegenden, einseitig-geschlossenen Röhren nehmen. Du weißt, sie laichen eh immer in der Röhre in der sie nicht sollen. ;)

viele Grüße
Norman

Rolo 19.02.2004 10:51

Hi Benny,

klar, sie laichen auch in einseitig offenen Höhlen, haben sie bei mir auch schon gemacht. Allerdings war das, als ich noch keine beideitig offenen im Becken hatte. Nun ist es so, daß das Becken eigentlich sehr voll ist mit einseitig offenen Höhlen und ein paar wenige beidseitig offene mit drin sind, die m.E. sogar weniger gut geschützt plaziert sind. Seitdem brüten sie aber ausschließlich in diesen beidseitig offenen.

Also ein "Märchen" ist es sicherlich nicht, aber wie so oft natürlich auch nicht der Wahrheit letzter Schluß. Sie nehmen beides, halt im Gegensatz zu den ancistrinen Harnischwelsen, denen man mit beidseitig offenen Höhlen nicht anzukommen braucht.

Gruß,
Rolo

marion 19.02.2004 14:32

also meine brüten ausschliesslich in höhlen,die beidseitig offen sind.
in den andren wohnen die schnecken :vsml:

oder in engen spalten im holz.

baba
marion

Panaque nigrolineatus 19.02.2004 14:36

Spinnen meine Hexen??? :no: :no: :no:

Indina 19.02.2004 14:58

Zitat:

Originally posted by Panaque nigrolineatus@19th February 2004 - 15:40
Spinnen meine Hexen??? :no: :no: :no:
Hi Nigro,

...vielleicht sind Deine offenen Röhren einfach zu groß?

Oder liegen in der Strömung statt quer dazu?

Oder haben die falsche Farbe?

Oder die Hexer sehen das falsche tv-Programm? :)

Ich denke, der Möglichkeiten hat es viele...

Meine Hexer gehen erst in die Röhre, seit ich ein PVC-Rohr (an beiden Seiten offen) mit ca. 1,8 cm Durchmesser und ca. 10 cm Länge ins Becken getan habe. 2 Wochen später war ein Gelege drin.

Gruß, Indina

Stefan 19.02.2004 17:03

Hallo !

Wie und Wo müssen/sollten denn die Höhlen liegen ?

Meine Höhlen liegen längs in mittel-starker Strömung und meine roten Hexen haben auch schon einmal darin abgelaicht. Allerdings ist mir das Gelege verpilzt :cry: :cry: :cry:

Waller 19.02.2004 18:56

Hallo :hi: ,
ich befestige meine beidseitig offenen Röhren mit "Saughaltern für Heizstäbe"an den Seitenwänden in mittlerer Höhe(ca.10-16cm).Ich verwende Tonröhren.Grüne Plastikrohre oder Graue gehen auch,aber meiner Meinung wird Ton bevorzugt.
LG Andreas

Waller 19.02.2004 19:14

Hi :hi: ,
Noch ein Bild.Häng die Röhre am Besten so,daß Du beim :sport: zuschauen kannst.
Viel Spaß dabei. :uw:
LG Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum