L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   L-Welse für 26°C (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20567)

tobsen 16.06.2008 19:01

L-Welse für 26°C
 
Hallo!

Habe mein 250L Becken wieder Südamerika tauglich gemacht. Nun sollen neben Apistogramma noch Welse (keine Corydoras) in das Aquarium. Die Temperatur soll bei maximal 26°C liegen. Welche Welse kann ich bei den niedrigen Temperaturen halten?

Danke tobi

pleco22 16.06.2008 19:37

Hi,
26 Grad sind am unteren Ende für viele L-Welse, insbesondere für die Tiere aus den grossen Strömen kommen, dort ist das Wasser bis über 30 Grad warm. Apistogramma und L-Welse ist keine gute Idee - tendenziell wird es für Apistogramma zu warm und für die Welse zu kalt. Für einzelne Arten gibt es natürlich Ausnahmen und es gibt Apistogramma, die ebenfalls in den grossen Strömen leben, und daher höhere Temperaturen gut vertragen.

Also genau schauen und die Frage nochmal konkreter stellen. Ich halte Ap. "Vielfleck" und baenschi zumindest zeitweise mit jungen L-Welsen (Hypancistrus) zusammen, geht gut, allerdings kann ich auch bei mehreren Becken immer wieder trennen, falls etwas nicht stimmt. Falls du dir Nachwuchs erhoffst, der ist bei so einer Konstellation eher unwahrscheinlich.

Grüsse Felix

Sunshine 16.06.2008 21:00

Hallo Tobi,

ich habe Apistogramma Cacatuouides bei 28-29°C gezüchtet und sie haben sich gut vermehrt. Bei Temperaturen um die 26°C könnten evtl. einige Chaetostoma in Frage kommen.
Aber welche, das kann Dir bestimmt hier jemand im Forum sagen.

Stefan H. 16.06.2008 22:56

Hi,

bei ber 27° haben meine Apistogramma cacatuoides die Fortflanzung eingestellt.

Gruß
Stefan

michl11 17.06.2008 14:22

Hallo Felix

Die Frage war nach Welsen die man bei 26° halten kann.
Das wären alle Welse die es nicht kühler brauchen.
Warum du L Welse ins Spiel bringst die durchaus alle(wie du selber sagst) bei der Temperatur zu halten sind ist mir ein Rätsel.
Nach einer Vermehrung wurde nicht gefragt.
Und selbst Nachwuchs ist mit L 46 bei 26° möglich.

Zum Thema:

Besatz, Beckengröße und Futteransprüche sollten identisch sein.

Dann kann man Tipps geben.

Gruß michl

tobsen 17.06.2008 19:25

Nabend!

Es gibt genug Apistogramma, die 26°C und höher vertragen und aus ihrer Heimat gewohnt sind (z.B. nijsseni, guttata,....). Ein borelli würde ich nicht bei den Temperaturen halten wollen. Wie ich schon schrieb, handelt es sich um ein 250L Becken (100x50). Wenn es mit der Vermehrung klappen würde fände ich es natürlich schön. Ist aber keine Voraussetzung.
Noch mal zu meiner Fragestellung: Suche Welse die für Temperaturen von 26°C geeignet sind. Gibt es Hypancistren oder Peckoltia?

Danke tobi

Serge 17.06.2008 20:46

Hallo,

Die meisten Ancistrus sind ok für 26 Grad. Und da gibt es auch sehr schöne wie L184,L309,L183 usw

Tschüss
Serge


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum