L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Fressen Welse Garneelen ??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15713)

l-134fan 12.05.2007 17:33

Fressen Welse Garneelen ???
 
hallo !

Ich habe vor kurzem 5 ca.7mm lange garnelen gekrigt und ich habe sie zuerst in einem "Guppyschwimmaquarium".
Werden die welse sie fressen oder nicht ???

In manchen läden sehe ich auch Garnelen mit welsen aber ich bin mir trotzdem nicht sicher.

würde mich über antworten freuen !

Mfg.sebastian

Sturi 12.05.2007 17:41

Hi,

fährt mein Auto schneller als 270? - Ohne zu wissen welches Auto kann man diese Frage genausowenig beantworten wie die mit den Welsen und den Garnelen.
Was für Welse hast du?
Was sind es für Garnelen?
Hypancistrus z.B. werden vermutlich die Garnelen nicht verschmähen, wenn sie sie erwischen können.

Gruß Andreas

l-134fan 12.05.2007 18:08

Hallo !

Ich habe ein 240L Becken und ich habe als besatz : 1 L-15 3 L-134 2 L-66
Die Garnelen sind noch undbestimmbar !
ichhabe mir ein Moosstück aus einem Garnelenbecken gekauft und in dem waren eben die 5 drinnen.(sie sind durchsichtig und im Landen sahen die ausgewachsenen Tiere auch durchsichtig auch und hatten winzige rote punkte)

Mfg:sebastian

SLEWL81 12.05.2007 18:18

Hallo,

halte schon länger "red fire" Zwerggarnelen zusammen mit L 134- und L 333- Welsen.
Bis jetzt konnte ich noch nicht beobachten, dass sich ein Wels an den Garnelen vergriffen hat (auch nicht an den ganz kleinen Nachwuchsgarnelen). Obwohl es an Gelegenheiten dafür nicht gerade mangelt...
Bei der Fütterung klettern die Garnelen sogar ständig auf den Welsen und vor deren Mäulern rum, wobei sie versuchen ihnen das Futter streitig zu machen.

Gruß Ulli

l-134fan 12.05.2007 18:24

hallo Ulli !

Danke für die schnelle Antwort !
Wie groß sind denn deine Welse wenn ich fragen darf ??
Mein größter ist 12cm und ein L-66.

Mfg:sebastian

michl11 12.05.2007 18:34

Hi Sebastian

Ich habe bei mir im 240 liter Becken l-134 und l-201 als Besatz (ohne Beifische),dazu etwa 1000 Garnelen und das ist kein Scherz!
Also ich kann nicht behaupten das meine Garnelen weniger werden.
Ganz anders sieht es im 2 meter Becken aus.Besatz l-134 und 8 Diskuse da sind vielleicht noch 30 Ganelen drinnen :D.

onnasch 12.05.2007 18:34

Hallo L134 Fan,

ich konnte schon feststellen das junge Garnelen auf dem Speiseplan von l134 stehen.
Würde Deinem L134 aber nicht schlecht tun er würde etwas fülle bekommen.
Auch Rennschecken würden von meinen Welsen schon ausgelutscht.
Also würde ich mit einer so zaghaften Population vorsichtig umgehen.
Aber ich schätze Du hast keine große Alternative denn die Tiere brauchen Gut eigefahrene Becken.

Gruß
Alex

l-134fan 12.05.2007 18:48

hallo Alex !

Ich habe da im Bild keinen L-134 sondern den L-15 !!! ( und der war noch in der eingewöhnungszeit !
Wollte einfach nicht sorecht ans Futter )
Ach so ...ich sollte also noch abwarten und villeicht die Garnelen in ein Extrabecken setzen bis sie groß sind oder sich gar vermehrt haben.

hmm.. werde ich mal machen ! Das mit den 1000 Garneelen ist bestimt auch nicht schlecht !
Wenn die Welse sich nach lust und laune einpaar garnelchen "abziehen" können ! ^^

Mfg.sebastian

Volker D. 12.05.2007 19:09

Nahmd

Kann mir jemand bestätigen das Hypancistrus, Peckoltia, Ancistrus oder Panaque/Panaqolus Jäger sind?

Ich denke das einige wohl mal was abschnacken, aber nicht gezielt Garnelen als Futter jagen.

Bei mir vermehrten sich Red Fire wie Red Chrystal in Welsbecken ohne Ende.

onnasch 12.05.2007 21:21

Hallo,

als ich vor ca. 1,5 Jahren acht Rennschecken in mein Becken setzte und ich ein paar Tage später einen L-316 an einer dieser "Nuckeln" sah, war mir klar alle acht Schecken sind von meinen Welsen ausgelutscht worden.
Diese These wurde damals bestätigt und später gelegentlich auch schon angezweifelt.
Neulich sah ich einen toten Fisch im Becken und die Garnelen waren die ersten die Ihn gefressen haben .
Trotzen habe ich in diesem Einzelfall nicht die Vermutung aufgestellt die Garnellen mit 1,5 cm hätten im Rudel meinen 12 cm Fisch gejagt und würden Ihn nun fressen.
Trotzdem kommen meine Becken keine neuen Rennschrecken.
In meinem Becken gibt es überall Garnellen und in den einen vermehren Sie sich wärend in den andren die population auf niedrigem Niveau stagniert. Ich denke wenn das Verhältnis Fressvolumen zur den Nachzuchten stimmt ist das kein Problem aber bei 5 Tieren ist das ein Abendessen. Und wir haben ja noch weitere Fresser in den Becken nicht nur die Welse.
Bei größeren Resuren an Garnellen würde ich einen Besatz mit solchen sogar stark befürworten da die Tiere die möglichkeit haben sollten Ihren Speiseplan wenigstens theoretisch
mit zu gestalten.


Gruß
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum