L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Im Filter gefunden... Wer ist es? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14035)

*Ninchen* 08.02.2007 22:21

Im Filter gefunden... Wer ist es?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!

Wir haben gerade unseren "Junior" im Filter gefunden... Geschwister finde ich keine mehr. Wahrscheinlich von den andern Fischen (Diskus und bol. Schmetterlingsbubas) verspeist. Schade... Hab nicht aufgepasst, dass einer Eier hatte. Wedeln tun sie nämlich immer. Kaum guckt man mal nicht nach hat tatsächlich einer Eier, die er bewedeln kann...

*Ninchen* 08.02.2007 22:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier noch ein Foto, von dem ich nicht mehr weiß, welche das sind...

Vielleicht wisst ihr das auch noch...


LG Janine

P.S. Ich glaub ich weiß es wieder... 205! Richtig, oder?

Acanthicus 09.02.2007 19:58

Hi Janine,

der Junior ist ein L333, wenn keine weiteren Hypancistrus mehr im Becken sind.
Der Zweite ist ein Peckoltia, mehr kann ich bei dem Bild aber nicht sehen.


Gruß Daniel

*Ninchen* 10.02.2007 14:34

Hallo Daniel!

Nein, kein anderer. Nur die drei, die ich genannt habe.

Und ich dachte, ich hätte 3 männliche L333 :) Juuuuchuuuuuuuuu, so kann man sich täuschen! Ich freu mich so über den kleinen Racker.

In einem anderen Forum, wo es eigentlich mehr um Diskus, als um Welse geht habe ich auch einen Tread dazu eröffnet. Da kam die Frage, on ich ihn mir nicht mit Pflanzen eingeschleppt haben könnte?!?!?

Vor einigen Wochen haben wir tatsächlich neue Pflanzen gekauft. Für wie wahrscheinlich haltet ihr das? Ich würde mich dann zwar trotzdem über den kleinen freuen, allerdings freu ich mich natürlich mehr, wenn ich weiß, dass meine L333 entlich geschlechtsreif sind und ich auch noch beide Geschlechter habe:rty:

LG Janine

abL25 12.02.2007 21:55

Hallo.
Mit Pflanzen möchte ich mir auch mal ein paar L`s einschleppen. Habs bisher aber nur zu Schnecken gebracht. ;)
Die Eier bzw Larven würden den Transport nicht überleben, in der Regel werden Pflanzen ja nicht in wassergefüllten Beuteln transportiert.
Aber das wär schon was...:rolleyes:

Viele Grüsse Andi

Tritonus 13.02.2007 06:04

Zitat:

Zitat von abL25 (Beitrag 116152)
Hallo.
Mit Pflanzen möchte ich mir auch mal ein paar L`s einschleppen. Habs bisher aber nur zu Schnecken gebracht. ;)
Die Eier bzw Larven würden den Transport nicht überleben, in der Regel werden Pflanzen ja nicht in wassergefüllten Beuteln transportiert.
Aber das wär schon was...:rolleyes:

Viele Grüsse Andi

Morgen,
Du glaubst gar nicht, was kleine Welse alles überleben, solange es einigermaßen feucht ist... bei mir längere Zeit (ich glaub eine Nacht) im Wasserwechseleimer ohne Heizung und Luftversorgung, bei Rolo in einem feuchten Handtuch, auch über einen längeren Zeitraum, bei jemand anders einen Ausflug auf den Balkon, auch im Eimer...

Dennoch glaube ich nicht, das der Fisch über die Pflanzen gekommen ist, denn: Welse leben bei den wenigsten Händlern im Pflanzenbecken, ausserdem sieht man sich mit dem Händler die Pflanze ja auch noch mal genau an, ob sie in Ordnung ist, oder nicht und drittens würde der Lütte schnell das weite suchen, wenn die Pflanze, an der er gerade hängt, aus dem Becken genommen wird. Und als Ei wirst du ihn bestimmt nicht mitgenommen haben, Oder kleben L-Welse ihre Eiballen seit neuestem an Pflanzen...?

Gruß,
Kristian

Coeke 13.02.2007 15:57

Hihi,

Welse kann man sehr wohl mal an Pflanzen hängend loswerden.

Bei Hypancistrus ist mir das noch nie passiert, sehr wohl aber schon mit Farlowella. Da hatte sich doch eine relativ kleiner Nadelwels an einen Echinodorusableger geheftet den ich abgegeben habe. Der Farlowella hat den ganzen Postweg überlebt und erfreut sich immer noch bester Gesundheit, hat sogar bei dem überraschten Empfänger eine neue Liebe ausgelöst, so bekam er mit einigen dazu gekauften Exemplaren ein richtig tolles Artbecken. So kann es gehen;)

Gruß,
Corina

Glaube dennoch eher an eigenen Nachwuchs von L 333

Gnatho 13.02.2007 16:38

Hi Ihr,
na dann will ich auch mal ein Kommentar loswerden.
Mir ist auch schon mal so was ähnliches passiert, wie Corina.
Hab damals einen Javafarn/Schwarzwurzel (habs nicht so mit Wasserpflanzennamen) gekauft und also ich die Pflanze zu Hause nochmal abspülen wollte, da waren schon einige Stunden vergangen, hat sich ein "kleiner" Antennenwels gezeigt und dem gings auch noch gut, obwohl er es bestimmt nicht allzu warm hatte! :D

Gruß,
Christopher :ce:

abL25 13.02.2007 19:11

Hallo.

Da lass ich mich gerne eines besseren belehren. Ich hab bisher nur mitbekommen, dass ein Bekannter ein Becken umgeräumt hat, das Wasser ausgelassen und mit 7 ° kalten Brunnenwasser wieder gefüllt hat. Das junge Ancistrus drin waren, hat er nachher bemerkt. Aber zurück zum Thema:
Meistens sind doch die Pflanzenbecken ohne Lebendinventar, zumal Welse die Pflanzen als Futter missbrauchen könnten. Deswegen halte ich das für unwahrscheinlich. Ich schliesse es jetzt aber nicht mehr aus.:spz:

Viele Grüsse Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum