L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wie lange? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10132)

Tine 28.01.2006 23:12

Wie lange?
 
Hallo alle miteinander!

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen L27 gekauft (war zumindest so angeschrieben, rätsel immer noch ob es wirklich ein L27 ist, oder doch ein L190 :wacko: ) !

Ich habe ein 300l Becken und darinn schwimmt-besser gesagt versteckt sich auch noch ein L114!!

Mein L114 ist jetzt ca. 15cm gross und mein L27 (?) ist ca. 7cm gross, ich weiss, dass auf längere Zeit gesehen mein Becken für die zwei Schönen zu klein ist (plane spätestens nächstes Jahr ein grösseres Becken-wegen Umzugs)!!

Stoss ich damit schon an Grenzen, oder reicht die Beckengrösse bis zu dem Zeitpunkt?

Meinen L114 habe ich jetzt seit 2 Jahren und er ist eigentlich ganz flott gewachsen (finde ich), mag nur nicht, dass die Zwei Stress haben wegen Platzmangels, weiss nämlich nicht wie schnell ein L27 (L190?) wächst!

Zu Agressionen zwischen den beiden kann ich nichts sagen, NOCH sind sie friedlich und ignorieren sich eigentlich!

Mfg, Tine :y_smile_g

andi 28.01.2006 23:19

Hi Tine,
schau doch mal in die Datenbank

Tine 28.01.2006 23:26

Hallo,

danke für die schnelle Antwort, war vorher eh´auch schon in der Datenbank, wollte mich nur vergewissern, ob ich mit diesem einen Jahr, keinen Schaden anrichte bei meinen Welsen.

Ich habe auch schon gelesen, dass bei manchen der L27 schneller wächst und bei Anderen wiederum der L190, aber ich glaube da spielen sowieso viele Faktoren eine Rolle punkto Wachstum.

Mein L114 z.Bsp. hat in seiner Jugend viel Rinderherz von meinen damaligen Diskus mitnaschen können...ich glaube, dass hat ihm auch gut getan.

Mfg. Tine

Walter 28.01.2006 23:45

Hallo,
IMHO brauchst du dir zur Zeit noch keine Sorgen machen.
Du beobachtest die Fische ja - und falls wirklich Stress zwischen den Beiden aufkommen sollte, müßtest du eben eingreifen (sprich, einen raus).
Ich glaube das allerdings nicht - wenn die Tiere sozusagen "gemeinsam aufwachsen", funktioniert das oft wirklich problemlos - vor allem, wenn im Becken genügend Verstecke vorhanden sind.
Zu Problemen kommt es meist, wenn man große Tiere (in kleinen Becken) zusammensetzt bzw. ein "neuer Großer" zu einem Alteingesessenen kommt.

Tine 29.01.2006 10:38

Hallo Walter,

danke für deine Antwort, Versteckmöglichkeiten haben die Zwei genug :) .
Mein L114 hat seit 2 Jahren ein und denselben Platz und mein L27 besitzt irgendwie den Rest des Aquariums, der schwimmt fröhlich umher und raspelt am Holz herum. (Überhaupt nicht scheu)

Was für eine Aquarienlänge würdest du mir vorschlagen, wenn ich vergrösser?
(160?, 200?)

Mfg. Tine

Walter 29.01.2006 11:15

Hi,

Zitat:

Zitat von Tine

Was für eine Aquarienlänge würdest du mir vorschlagen, wenn ich vergrösser?
(160?, 200?)

... da sollen andere vorschlagen ;)

Badenser 29.01.2006 11:24

Hallöchen,

ich trau mich...

wie immer im Leben, es kann nie lange genug sein :p

Tine 29.01.2006 18:55

Hallo, danke für die Antworten!

Dann werde ich mal sparen und mir von Robert (Zierfischzentrum) was zusammen stellen lassen, er hat wundervolle Wurzeln gerade :) , die würden meinem Wels sicher munden.

Mfg. Tine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum