L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Mein 160 Liter L201 Becken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10005)

Florian M. 22.01.2006 14:23

Mein 160 Liter L201 Becken
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Das ist mein frisch auf Wels umgebautets Becken. (Davor hatte ich Schmetterlingsbuntbarsche und Neons drinne)

Jetzt hab ich ein L201 Artbecken drauß gemacht. Zumindest sind das die ersten Schritte. Die Pflanzen im Vordergrund waren zum Glück schon schön gewachsen. Vor allem, der Tigerlotus. Er bekommt pro Woche ca. 1 neues Schwimmblatt. Ich hoffe so, das Licht noch weiter dämpfen zu können.

Die PVC Röhren als Höhlen sind erst mal nur als Notlösung. Obwohl mein L201 Mänchen schon eine Röhre unter der großen Wurzel im "Dunkel Bereich" bezogen hat.

Hab Ihr noch Anregungen für mich?

Ich hab vor in der Mitte noch mehr Javafan in der Hintergund zu Pflanzen um zusätzlich mehr Schatten bei und unter den Wurzeln zu bekommen.

(Wasserwerte KH=4, Nitrat fast bei 0 und Temperatur auf 29 Grad)

Gruß

Florian

plattfisch 22.01.2006 14:39

Hallo Florian
Schönes Becken.
Hast Du eine Co2 Anlage dran?

Mfg Jürgen

Florian M. 22.01.2006 14:50

Ne hab ich nicht. In der Abdeckung wurde eine dritte Röhre angebracht. Dadurch wuchs bei mir jede Pflanze super! Nur jetzt muss ich gucken, dass ich trotzdem ein dunkles Becken bekomme, ohne das mir die Pflanzen eingehen.

thore 22.01.2006 16:26

hi
sehr schönes becken.nur eine frage:
warum lässt du nicht ein päarchen schmetterlingsbuntbarsche drin und nen kleiner schwarm neons schadet keinem wels. meine L134 zeigen sich öfter seit ich die neons drin hab. wenn die kleinen fische keine angst haben, warum sollten sich dann die größeren verstecken. und mein päarchen schmetterlingsbuntbarsche is andeauernd am laichen, bringes aber net ganz hin die kleinen aufzuziehen.
mfg thore

Florian M. 22.01.2006 16:44

Hatte das gleiche Problem! Meine haben auch regelmäßig geleicht. Aber die waren einfach zu dumm. Haben auf nem Blatt vom Tigerlotus geleicht, wo nach einem Tag die ganzen Eier runtergefallen sind. Bzw. Sie haben sie dann wohl ab dem dritten Tag immer selber gefressen.

Ne, hab die Neons und die Barsche raus. Weil die die jungwelse anpicken, bzw auffressen. So wurde es mir zumindest im Forum und von meinem Händler erklärt. Hab die Tiere an andere Aquarianer abgegeben. So hab ich auch weniger Besatz im Becken. Mich störts nicht.

Möchte nur kleine Welse bekommen ;)

thore 22.01.2006 21:20

hi
was sein kann, dass deine barsche nicht von ihren eltern aufgezogen wurden, sondern von menschenhand, dann klappt das sowieso nicht. meine wurden von ihren eltern großgezogen. ich legs nicht auf die zucht an wie bei meinen welsen, aber wenns klappt is auch schön.
mfg thore

Florian M. 27.01.2006 19:28









Nach dem Umbau

aljoscha 27.01.2006 20:45

Wirklich sehr schönes Becken :)

L46! 28.01.2006 11:19

Hi,


da schließe ich mich aljoscha an.Wirklich sehr schön!

MFG Marvin

Florian M. 11.02.2006 13:03



Mein Tigerlotus von oben. Als Schattenspender.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum