L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L201 Wachstum (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9897)

Danny 17.01.2006 15:05

L201 Wachstum
 
Hallo,
ich hab seit dem 11.3.2005 zwei kleine L 201 Hypancistrus inspector und mir ist aufgefallen das sie kaum gewachsen sind ca. 5mm ist das normal das die so langsam wachsen und ab welcher größe sind sie geschlechtsreif?
Hier noch ein Foto:

Gruß Danny

Raphael Winter 17.01.2006 15:41

Hallo,
Ich glaube du meinst eher 5cm, oder? Ob das normal ist, hängt davon ab wie groß sie waren, als du sie bekomman hast. Bei Jungtieren ist das wahrscheinlich normal, wenn sie schon 3 cm waren, ist das schon etwas langsam.
Über die Größe, bei der sie geschlechtsreif sind, lässt sich wegen den nur wenigen Nachzuchten nichts genaues sagen. Dürfte bei 6-7 cm aufwärts liegen (dann ist es etwa möglich, aber die NZ, von denen ich hier gehört habe, gelangen erst nach ziemlich langer Pflege verbunden mit viel Geduld).

Mit vielen Grüßen,
Raphael

Baron Ätzmolch 17.01.2006 16:40

Mahlzeit!

Wenn das stimmen sollte (5 mm Wachstum in 10 Monaten), dann ist das bei jungen bzw. kleinen L 201 nicht normal.
Je größer sie schon sind, desto kleiner wird zwar die (Längen-)Wachstumsrate pro Zeiteinheit, aber da du schreibst, du hast "2 kleine L 201", gehe ich mal von einer Größe von unter 5 cm aus. Und solche Tiere sollten schon (erheblich) schneller wachsen als 5 mm in 10 Monaten.

Gründe: Nahrungsmangel oder falsche Nahrung, Nahrungskonkurrenz, Dominanz anderer Welse/Fische, etc. pp.

Geschlechtsreif werden sie so mit ca. 7 cm, wobei es da evtl. nicht nur auf die Größe ankommt, sondern ein bestimmtes Mindestalter auch eine Rolle spielen mag.

--Michael

Übrigens: Hypancistrus inspector ist nach neueren Erkenntnissen nicht L 201.

Raphael Winter 17.01.2006 16:57

Hallo,
jetzt verstehe ich, die 5mm beziehen sich auf das Wachstum (sonst hätte es ja ein Schreibfehler sein müssen - 5mm Welse kann man ja mit der Lupe suchen).
Das ist dann aber nicht normal, denn so wie ich den Wels von den Größenverhältnissen auf dem Bild einschätzte (4-5 cm), müsste er noch ganz ordentlich wachsen (wie Michael schon sagte ist das Wachstum von der Größe abhängig). Am besten du schreibst mal, wie groß die beiden sind und wichtiger noch überprüfst die von Michael genannten möglichen Ursachen.

Mit vielen Grüßen,
Raphael

Danny 18.01.2006 11:10

Hallo,
hmm, also einer ist 5cm und der andere 4,5cm lang. Nahrung bekommen sie genug (Pleco-Chips, Gurke, Rosenkohl, Salat) aber ich habe noch 2 Albino Antennenwelse bei ihnen im Becken (190l).
Wenn das nicht der L-201 ist den ich hab welcher dann?

Gruß Danny

Aynim 18.01.2006 11:37

Hallo,
du hast einen L201, nur der wird halt nicht mehr Hypancistrus inspector genannt.
In dekiner Ernährung liegt auch schon der Fehler.
Hypancistrus ernähren sich hauptsächlich carnivor, sprich sie sind Fleischfresser. Du solltest sie Hauptsächlich mit Tiefkühlfutter wie z.B. roten oder schwarzen Mückenlarven, Artemia, Krill, Gammarus, etc ernähren.

Gruß Alex

Danny 18.01.2006 11:47

Ahhh, da haben wir ja das Problem, hätt ich auch selber drauf kommen müssen.
Danke.
Gruß Danny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum