L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   L-Wels Kalender 2008 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15872)

Walla 21.05.2007 12:48

L-Wels Kalender 2008
 
Hallöchen Leute,

da ich nun angesprochen wurde, ob ich wieder einen Kalender machen möchte, muss ich sagen, im Prinzip ja. Nun weiß ich ja auch noch nicht, ob uns wieder André mit seinen Super Bildern unterstützt und daher kam die Überlegung einiger User, wieder selbst Bilder der User zu verwenden. Wenn ich da an den Kalender von 2005 denke, kommt mir aber schon ein Unbehagen auf, denn es war damals eine Mordsarbeit.

Nun frage ich aber mal in die Runde, kann mir jemand schreiben, welche Welse im Kalender 2004 abgebildet waren. Denn mein Ziel ist es, dass wir nur Bilder verwenden, welche noch in keinem Kalender von L-Welse.com gezeigt wurden.

Jetzt komme ich mal zum Technischen. Die Bilder sollten im jpg-Format mit 600dpi in der Größe von A4 (297*210mm) sein. Sie sollten die Welse so darstellen, wie wir es vom André gewohnt sind, also keine technischen Details sichtbar, so als ob sie in der freien Natur aufgenommen wurden.

Da es mein größter Wunsch ist, den Kalender immer wieder zu verbessern, wünsche ich mir Bilder von der Seitenansicht und der Bauchansicht und zwar bitte immer ganze Welse, also keine Verstümmelungen. Auch sollte kein Copyright im Bild sein, denn den Autor schreibe ich wie in den letzten Jahren unter das Bild.

So, nun gebt mir bitte eine Liste der Welse von 2004

Liebe Grüße
Wulf

Badenser 21.05.2007 13:28

Hi Wulf,

Zitat:

Zitat von ThePapabear
...Welse aus dem Jahr 2004:
L 98, L 90, L 14, L 59, L 18, L 239, L 204, L 236, L 114, L 52, L 257, L124, L 46...

.

Cattleya 21.05.2007 13:41

Hallo Walla
Zitat:

Die Bilder sollten im jpg-Format mit 600dpi in der Größe von A4 (297*210mm) sein. Sie sollten die Welse so darstellen, wie wir es vom André gewohnt sind, also keine technischen Details sichtbar, so als ob sie in der freien Natur aufgenommen wurden.
und
Zitat:

wünsche ich mir Bilder von der Seitenansicht und der Bauchansicht und zwar bitte immer ganze Welse, also keine Verstümmelungen.
Denkst du nicht, dass du die Anforderungen etwas zu hoch stellst.
Du hast nun zwar keinen Andre mehr der die Bilder zur Verfügung stellt(??) , aber willst dennoch Bilder wie sie Andre gemacht hat.
Nicht jeder hat ein Fotobecken , ich vermute hier hat gerade aml 1-2 User ein Fotobecken.

speziell :
Zitat:

Auch sollte kein Copyright im Bild sein, denn den Autor schreibe ich wie in den letzten Jahren unter das Bild.
fallen meine Bilder schonmal allesamt weg, ich gebe die nicht ohne Copyrightzeichen.
Also wenn da die beiden Ralfs nicht kräftigst mittmischen , kannst du das Projekt 2008 mit deinen Anforderungen schon begraben.
Zumal ich mich erinnere, dir mal ein Bild eines Sturis gesendet zu haben, welches einen Kleinen Fotowettbewerb gewann . Mit der Antwort "entspricht nicht meinen Vorstellungen und zu schlecht".

Ich kann ausserdem nicht nachvolziehen was an einem "tollen" detail Bild (beispielsweise Kopfstudie eines Panaque also verstümmelt, oder ein Loricaria mit Gelege am Bauch in Makro also verstümmelt ) oder,,,oder,,,oder,,,schlecht ist. !?


dennoch hoffe ich auf einen Kalender 2008, auch wenn er nicht mehr die Klasse der 2006/2007 Kalender hat.

naja, du bist der "Herr der Kalender" , du stellst die Bedingungen.
Vieleicht male ich hier zu schwarz,,,,,
Mal abwarten wie stark du mit brauchbaren Bildern überhäuft wirst :ill:

lg Udo

pleco22 21.05.2007 14:05

Hi,
Zitat:

Zitat von Walla (Beitrag 126283)
… Sie sollten die Welse so darstellen, wie wir es vom André gewohnt sind, also keine technischen Details sichtbar, so als ob sie in der freien Natur aufgenommen wurden.

Gut aber vielleicht sollte man dann auf diese unsäglichen Anubias - Hintergrundtapeten verzichten. Ich persönlich würde mich freuen und beteiligen, wenn dieser Kalender eher fotografisch wertvoll wird, als zum x.ten Mal Welse zu sehen, die man sowieso nie bekommt.

Bevor man mich missversteht, als Bestimmungsfotos sind die I.W. - Bilder bestens gemacht, aber für einen Kalender wirken die wie PinUps …

Wie wäre es mit einem Wettbewerb im Welsfotoforum, dann hätte das wenigstens mal einen Sinn.

x

Walla 21.05.2007 14:08

Hallöchen Udo,

wie Du es darstellst, stimmt es nicht und ich bitte Dich doch ehrlich zu sein. Denn ich habe Dein Bild nicht schlecht gemacht, der Sturi war halt ohne Schwanzflosse abgebildet und das sehe ich als Verstümmelung. Nicht falsch verstehen, aber ich möchte halt die Fische im Ganzen abbilden. Ich hatte vielmehr Dich gebeten, den Fisch doch im Ganzen abzulichten und da bekam ich eine Absage Deinerseits.

Ansonsten entsprachen ja Deine Bilder meinen Anforderungen außer dass das Format nicht stimmte, aber das hätte ich sicherlich auch noch hinbekommen. Ob die Auflösung OK war, kann ich jetzt gar nicht sagen.

Aber wenn Du eh keine Bilder ohne Copyright (im Bild enthalten) zur Verfügung stellst, hat sich das für uns zwei ja schon erledigt. Finde ich aber schade. Und somit wird auch in der Datz wohl nie ein Bild von Dir zu sehen sein.

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass, wenn es mit den Bildern nicht hinhaut, es von mir keinen Kalender mehr geben wird. Denn wie ich schon schrieb, möchte ich eine Steigerung. Ein jeder muss besser sein als seine Lehrer, ansonsten gibt es keinen Fortschritt. Selbst wenn nur gleich gut, dann herrscht Stillstand.

Liebe Grüße
Wulf

Walla 21.05.2007 14:54

Hallöchen Leute,

was ich noch vergessen habe ist, die Aquarienscheiben sollten von innen und außen sauber sein. Spiegelungen dürfen auch nicht vorhanden sein. Ich weiß, ich stelle da sehr hohe Ansprüche, aber die Käufer der Kalender sicherlich auch. Und wer möchte nicht einen perfekten Kalender haben?

Liebe Grüße
Wulf

michl11 21.05.2007 15:28

Hallo Wulf

Ich finde es gut,daß Du so hohe ansprüche an den Bildern stellst.Wir alle(ich eingenommen) möchten doch so gerne nächstes Jahr wieder so einen superschönen Welskalender.Ich kann Dir leider mit meinen Welsarten geschweige den Bildern (Perfekte Bilder)sicher nicht dienen.
Hierzu werden sowieso nur eine Handvoll Leute in bedracht kommen,und da hoffe ich mal das diese sich bei Dir melden werden.

inspector 21.05.2007 15:49

Hallo Wulf,

dann falle ich leider auch weg als "Fotospender" denn die von mir gepflegten Tiere wurden wohl allesamt schon abgelichtet. Die Idee mit dem Fotowettbewerb fände ich aber trotzdem gut. Warum nicht doch wieder ein L 46, oder L 262 oder L 236 wenn er besonders schön dargestellt ist? Es wird nicht endlos unterschiedliche Welse geben, die abgelichtet werden könnten und das engt den Kreis der Tiere die dann Kalendermodell werden können doch recht drastisch ein...

Dann lieber einen Kalender mit echt tollen Fotos von schon bekannten Tieren als gar keiner.

L.G. Elke

Acanthicus 21.05.2007 16:01

Hi Wulf,

ich bin auch auf jeden Fall für einen Kalender!
Aber gegen Hypancistrus, ich finde die sind viel zu häufig abgelichtet.
Interessant fände ich mal Arten, die man nicht so häufig sieht, wie zum Beispiel Parancistrus, Oligancistrus, Lasiancistrus etc.
Wenn ich Bilder von H.zebra, L38 oder L66 sehen will, dann gehe ich zu Google und finde mehr als genug.
Gegen "Verstümmelungen" wie du es nennst habe ich auch nichts. Sicherlich ist es nicht förderlich, bei einer Seitenansicht die Schwanzflosse wegzulassen, aber scharfe Nahaufnahmen sind auch sehr schön.


Wie sicher ist es denn, dass André keine Fotos spendet?


Gruß Daniel

Walla 21.05.2007 16:28

Hallöchen Daniel,

das ist wohl genauso sicher, wie ich 100 Jahre alt werde. Mit anderen Worten, André will es sich noch überlegen. Da ich aber, wie wohl auch die Meisten, nichts Genaues wegen des Rücktritts weiß, müssen wir halt abwarten. Ist schon traurig, dass es da wohl zu viele Unstimmigkeiten mit Herbert gab. Aber wie geschrieben, genaues weiß ich nicht. Dennoch wäre es super, wenn André sich wieder bereit erklärt, uns Fotos zur Verfügung zu stellen. Denn seine Bilder finde ich einfach super. Und man muss auch bedenken, dass er das immer Ehrenamtlich gemacht hat und auch kein Geld für die CDs bzw. Versand haben wollte. Auf diesem Wege kann ich mich nur noch mal für die vergangene Arbeiten bei André bedanken.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum