L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L134 mit eingefallenem Bauch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7680)

Wonni 08.08.2005 19:07

L134 mit eingefallenem Bauch
 
Hallo,

ich habe hier ein Sorgenkind. Einer meiner L134 hat schon seitdem ich ihn habe einen eingefallenen Bauch. Weiß nicht so recht, woran das liegen mag. Gekauft habe ich ihn letztes Jahr in Duisburg auf der Messe, soll ein WF sein, wahrscheinlich ein Weibchen. Da war der Bauch auch schon etwas eingefallen, aber nicht so extrem wie jetzt (sonst hätte ich ihn nicht gekauft).

Ich halte 7 L134 in einem 80er Becken bei 27 bis 28°, abgedunkelt durch Schwimmpflanzen, Sandboden, eine riesige Wurzel und genügend Tonhöhlen. PH um 6, etwa 100 Mikrosiemens. Fütterung abwechslungsreich mit versch. Tabs und FroFu (das Tier frisst gut, alle anderen sind dick und rund). Hatte schon mal Knofi reingemacht und auch Seemandelbaumblätter. Sonst keine Behandlungsversuche.

Tja, was soll ich noch versuchen?

Schöne Grüße
Yvonne

Wonni 09.08.2005 12:53

Hallo,

fast 40 Views und keiner hat eine Idee?!

Schöne Grüße
Yvonne

Stefan 09.08.2005 14:02

Hallo Yvonne !

Vielleicht ist der Wels auch einfach nur alt.

goldenereiter 09.08.2005 14:10

hi

ich denke die besatzdichte ist zu hoch. ich hatte das gleiche problem das rangniedrigste maenchen ist obwohl genung futter zur verfuegung stand verhungert.

gruss frank

joern 09.08.2005 14:16

Hi,

mehr füttern....anderes fällt mir auch nicht ein.

Ggf. mal "Einzelhaft", um das auszuprobieren und zu päppeln.

Wonni 09.08.2005 15:19

Hallo,

@Stefan: alte Welse bekommen einen eingefallenen Bauch? Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört.

@Frank: ich glaube kaum, dass die Besatzdichte zu hoch ist. Es gibt genügend Leute, die die L134er sogar in 60er Becken halten. Ich habe ein gut strukturiertes 80er. Und außerdem zoffen sich die Welse in keinster Weise, alle bekommen was zu fressen.

@Jörn: und ich fütter schon sowas von reichlich. Ich werde mal noch mehr reintun. Einzelhaft geht leider nicht, weil kein passendes Becken zur Verfügung steht.

Könnten dem Tier nicht irgend welche Parasiten übel mitspielen? Immerhin ist es ein WF.

Schöne Grüße
Yvonne

Jost 09.08.2005 15:40

Hallo Yvonne,
darf ich fragen wieviel Du fütterst? Vielleicht liegt es wirklich an der Menge. Ich füttere jedenfalls mit deutlich ansteigender Tendenz bei meinen L134 und habe noch nie Futterreste gefunden. Da aber alle gut wachsen werde ich die Menge jetzt nicht weiter erhöhen. Ich füttere RM und Daphnien als Frostfutter.

joern 09.08.2005 15:42

Hi,

wie man Parasiten überprüft oder "beseitigt" weiß ich leider auch nicht...kann man nicht 100% ausschließen...

Hast Du mal in die Futterempfehlung von Hans georg Evers geschaut:
1 Frostwürfel plus 1 Tablette pro Tag pro Paar, das wären 3 1/2 Frostwürfel und ebenso viele Tabletten bei Dir...und das arbeiten die auch bequem wech....nur mal so als "Kontrolle", ob man wirklich "reichlich" füttert.

Walla 09.08.2005 15:53

Hallöchen,

soviel füttere ich nicht und meine L134 haben auch keinen eingefallenen Bauch. Vermehren sich sogar und sind ganz toll drauf. Da frage ich mich, was fressen die da noch so? Ach ja, am WE gibt es in der Regel gar nichts zu fressen.

Liebe Grüße
Wulf

Wonni 09.08.2005 16:18

Hi,

ich füttere 5 Tabs plus Granulat oder Frostfutter (Menge kann ich nicht genau sagen, da ich es auf alle AQ verteile; sind aber ca. 2 Würfel). Wie gesagt, alle Tiere sehen rund und wohlgenährt aus bis auf das eine, was ich letztes Jahr dazugekauft habe. Bin mir auch sehr sicher, dass es das dazugekaufte Tier ist, da ich den Bauch ja nun schon knapp 10 Monate beobachte. Und mittlerweile siehts echt schlimm aus.

Falls es Parasiten sind, was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es da? Wie kann man Parasiten erkennen? Ich mag nicht daran glauben, dass es an der Futtermenge liegt, weil ich das Tier ja fressen sehe.

Schöne Grüße
Yvonne


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum